129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
22 – 25. April 2023
Veranstaltungsort | Rhein Main Congress Center Wiesbaden |
---|---|
Thema | Systemisch Denken – Individuell Therapieren |
Schwerpunktthemen | Systemische Manifestationen von Organerkrankungen Allgemeinsymptome: der erste Baustein auf dem Weg zur Diagnose Nationale und internationale Leitlinien und Register im Vergleich Berufsgruppenübergreifende Lösung klinischer Probleme Organübergreifende Nebenwirkungen: Wann ist der Fachinternist gefragt? Zeitnah realisierbare Therapieideen aus der Basiswissenschaft Medizin-Apps – Welche funktionieren wirklich? |
Präsident des 129. Kongresses | Prof.Dr.med.Ulf Müller-Ladner Justus-Liebig Universität Gießen Campus Kerckhoff, Bad Nauheim |
DGIM - Kongress-Team | Prof. Dr. Birgit Aßmus (Gießen/Bad Nauheim) Prof. Dr. med. Susanne Herold (Gießen) Barbara Kempf (Berlin) PD Dr. Elena Neumann (Bad Nauheim) Prof. Dr. Elke Roeb (Gießen) Prof. Dr. med. Andreas Schäffler (Gießen) |
Kongress-Sekretariat | Ulrike Gerk Daniela Wolff dgim2023@kerckhoff-klinik.de |
Zur Kongresshomepage ab Dezember 2022 | hier |