
Weitere Gesellschaften
Neue internistische Sonderfächer
Im Zug der Novellierung der Ärzt:innen-Ausbildungsordnung 2015, in der alle Additivfächer aufgelassen wurden, kam es unter der Präsidentschaft von Univ.Prof.Dr. Herbert Watzke zu einer völligen Neustrukturierung des Fachbereichs der Inneren Medizin. Es sind dabei nach internationalem Vorbild 11 Sonderfächer der Inneren Medizin entstanden: "der Facharzt und die Fachärztin für Innere Medizin" und zehn weitere Ausbildungswege zu Fachärzt:innen für Innere Medizin mit Spezialisierung in einer der folgenden Disziplinen: Angiologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Hämatologie und Onkologie, Infektiologie und Tropenmedizin, Internistische Intensivmedizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Rheumatologie. Der ÖGIM obliegt dabei die curriculare Gestaltung der für alle internistischen Fächer einheitlichen 27-monatigen Grundausbildung in Innere Medizin sowie der 36-monatigen Spezialausbildung im Sonderfach „Fachärzt:in für Innere Medizin“. In diese Bereiche ist die ÖGIM auch für die Fachärzt:innenprüfung zuständig. Da diese Sonderfächer aus ehemaligen Additivfächern hervorgegangen sind wird die formale Gesellschaftsstruktur der ÖGIM von diesen Änderungen selbst nicht wesentlich berührt.
Weitere Fachgesellschaften
Österreichische Pharmakologische Gesellschaft
Österreichische Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie
Österreichische Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin
Österreichische Adipositasgesellschaft
Österreichische Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
Österreichische Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung
Österreichische Gesellschaft für Humangenetik
Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie
Österreichische Gesellschaft für Palliativmedizin
Österreichische Diabetes-Gesellschaft
Österreichische Atherosklerosegesellschaft
Medizinische Gesellschaft Niederösterreich
Österreichische Apherese Gesellschaft
Informationsplattform Arzneimittelsicherheit
Berufsverband Österreichischer Internisten
Österreichische Gesellschaft für Holter-Monitoring
Nutrition-News
Ausländische Gesellschaften für Innere Medizin
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Berufsverband Deutscher Internisten
Schweizer Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
European Federation of Internal Medicine (EFIM)
Foundation for the Development of Internal Medicine in Europe (FDIME)
International Society of Internal Medicine (ISIM)
Serbian Association of The Internal Medicine
The Czech Society of Internal Medicine
Slowakische Gesellschaft für Innere Medizin
Polish Society of Internal Medicine
Società Italiana di Medicina Interna
Society of General Internal Medicine
American College of Physicians