Anmeldung 2023

Bitte melden Sie sich ONLINE zur 54. Jahrestagung der ÖGIM an.

Die Jahrestagung findet heuer wieder in einem hybriden Format statt. Eine Teilnahme vor Ort im Salzburg Congress sowie eine online Teilnahme ist möglich. Im Zuge des Registrierungsprozesses wird abgefragt welche Art der Teilnahme (vor Ort/online) Sie buchen möchten. An der ÖGIM Innere Medizin Compact sowie den ÖGIM Hands-on Kursen können Sie nur vor Ort teilnehmen. Die Preise sind für beide Varianten gleich.

Online Registratur ÖGIM 2023

Online Zimmerbuchung ÖGIM 2023

1. Vorprogramm ÖGIM 2023

2. Vorprogramm ÖGIM 2023

KONTAKT
MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
Freyung 6/3
A - 1010 Wien
Frau Stefanie Skodler
Tel.: +43 1 53663 84
oegim.jahrestagung@media.co.at

Wissenschaftliche Einreichungen

Junge Wissenschafter:innen werden eingeladen, eigene wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse sowie besondere Kasuistiken als freie Beiträge im Zuge der 54. Jahrestagung der ÖGIM zu präsentieren. Online-Einreichungen sind auf der ÖGIM-Webseite möglich.

Einreichungen zu Themen aus allen Fachbereichen sind willkommen.
Deadline ist Montag der 19. Juni 2023. Alle Einreicher:innen erhalten bis Ende Juni eine Verständigung per E-Mail über Annahme oder Ablehnung.

ONLINE ABSTRACT EINREICHUNG

Für eingereichte Abstracts und Knifflige Fälle werden jeweils 4 Kurzvortragspreise für Ihre Forschungsarbeit (Abstract) und jeweils 4 Kurzvortragspreise für Ihre Kniffligen Fälle vergeben. Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld bezogen durch die Erstautor:innen sowie 2 Nächte im Hotel, Tagungsgebühr und Nennung im Hauptprogramm.
Weiters wird auch je ein Preisgeld für 2 Posterpreise für Forschungsarbeiten (Abstracts) und für 2 Posterpreise für Ihre Kniffligen Fälle vergeben.
Die Prämierung erfolgt im Rahmen des Gemeinsamen Abendessens am Freitag, 22. September 2023 im Mozart-Saal.

Präsentationen Knifflige Fälle und Kurzvortragspreise
Die Kurzvortragspreisgewinner:innen der Forschungsarbeiten (Abstracts) und die Kurzvortragspreisgewinner:innen der Kniffligen Fälle werden eingeladen ihre Fälle in einer eigenen Sitzung (Freitag, 22. September 2023, 12:45-14:15 Uhr, Europa-Saal) zu präsentieren.

E-Poster
Für Abstracts und Knifflige Fälle müssen E-Poster vorbereitet werden. Eine Kongressanmeldung ist für die Präsentation verpflichtend. Alle Erstautor:innen - mit Ausnahme der Kurzvortragspreisgewinner:innen - werden eingeladen ihr Poster während der moderierten E-Postersitzung vorzustellen. Diese findet am Freitag, 22. September 2023, 10:00-10:45 Uhr statt. Alle Poster werden über die Kongress-App abgebildet.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an oegim@oegim.at
Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an: support@medwhizz.com