Innere Medizin E-Learning

11. Niereninssufizienz
Auch 2020 noch eine medzinische Herausforderung

10. Die Venen lassen nach
Chronisch Venöse Erkrankungen Assoz.-Prof. PD Dr. Matthias Hoke
Hämorrhoidalleiden OA Dr. Ingrid Haunold

9. Management des Herzinsuffizienz-Patienten unter COVID-19
Im Krankenhaus Univ.-Doz. Dr. Deddo Mörtl
Im niedergelassenen Bereich Dr. Susanne Rabady

8. Patientenmanagement bei Eisenmangel
Univ.Prof.Dr. Christoph Gasche

7. Adulter Morbus Still (AOSD), ganz und gar nicht still
OA Dr. Raimund Lunzer

6. Grundlagen des Eisenstoffwechsels für die klinische Praxis
Univ.Prof.Dr. Günter Weiss

5. Juveniler Morbus Still (SJIA) – Verlaufsformen und Therapiemöglichkeiten
Univ.Prof.Dr. Wolfgang Emminger

4. Verbesserung der Therapieadhärenz bei chronisch Kranken
Prim.Priv.Doz.Dr. Christoph Brenner

3. Hyperkaliämie und Herzinsuffizienz
PD Dr. Deddo Mörtl

2 .Eisenmangel in der chronischen Herzinsuffizienz
PD Dr. Christopher Adlbrecht

1. Diabetes mellitus Typ 2: Die Rolle der SGLT-2 Hemmer
Assoz.Prof.PD Dr. Harald Sourij