Facharztprüfung
Im Folgenden möchten wir Ihnen hilfreiche Links für die Anmeldung und Vorbereitung zu der Facharztprüfung Innere Medizin geben.
Die Facharztprüfung wird von der Österreichischen Ärztekammer durchgeführt, die die Österreichische Akademie der Ärzte (www.arztakademie.at) mit der Organisation betraut hat. Die Anmeldung ist bis spätestens 3 Monate vor dem Prüfungstermin bei der jeweiligen Landesärztekammer vorzunehmen. Voraussetzung ist die Absolvierung von zumindest 44 anrechenbaren Monaten Ausbildungszeit zum Zeitpunkt der Anmeldung.
Der Prüfungsausschuss legt die fachspezifischen Prüfungsrichtlinien und die Prüfungsinhalte fest und setzt die Termine für die Facharztprüfungen an. Fragen und Bestehungsgrenze der Prüfung werden vom fachspezifischen Prüfungsausschuss, der von der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin empfohlen wird, bestimmt.
Informationen und Links zur Facharztprüfung:
Sie finden unter den weiterführenden Links zur Österreichischen Akademie der Ärzte Informationen (Richtlinien, Prüfungsordnung und Prüfungsausschuss sowie der Prüfungstermine etc.)
betreffend der
Facharztprüfung Innere Medizin Grundprüfung (ÄAO 2015) finden Sie hier.
(ÖÄK Facharztprüfung Innere Medizin Grundprüfung - als Teilprüfung der Internistischen Sonderfächer)
Facharztprüfung Innere Medizin (ÄAO 2006) (alt) hier
(ÖÄK Facharztprüfung Innere Medizin)
Informationen betreffend der Facharztprüfungen Innere Medizin und Sonderfach
Innere Medizin Schwerpunktprüfung (ÄAO 2015)
Angiologie
Endokrinologie und Diabetologie
Gastroenterologie und Hepatologie
Hämatologie und internistische Onkologie
Infektiologie
Intensivmedizin
Kardiologie
Nephrologie
Rheumatologie
Pneumologie
Die Prüfungsvorbereitung
Speziell auf die Prüfungsvorbereitung ausgerichtet sind Fortbildungsveranstaltungen, wie sie von der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM) angeboten werden. Hinzu kommen die Jahrestagungen der ÖGIM und die Fortbildungsveranstaltungen Ihrer Regionen sowie der Spezialgesellschaften der Inneren Medizin. (Fortbildungskalender)
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren, wir werden diese entweder selbst beantworten oder an die verantwortlichen Stellen weiterleiten. Ich wünsche Ihnen im Namen der ÖGIM eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung und alles Gute für die Prüfung!
Univ.-Prof.Dr. Florian Thalhammer
Fachärzteausbildungsverantwortlicher der ÖGIM
(E-Mail: florian.thalhammer@meduniwien.ac.at)