Aufruf Einreichung
Die Christiane Herzog-Stiftung schreibt zum fünfzehnten Mal den Christiane Herzog Forschungsförderpreis für wissenschaftliche Nachwuchsförderung aus.
Der Preis ist mit € 50.000,- dotiert und soll der Finanzierung einer CF-relevanten Forschungsarbeit eines Nachwuchswissenschaftlers/einer Nachwuchswissenschaftlerin dienen.
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2025.
Projektbezogene Voraussetzungen:
- Bewerber/innen müssen ein Projekt zu einem krankheitsrelevanten Thema der Diagnostik oder Therapie der Mukoviszidose (Cystische Fibrose) vorlegen.
- Antragsteller/in können entweder im klinischen Bereich tätig sein oder Grundlagenforscher, die einen klinischen Bezug beziehungsweise eine mögliche Übertragung in den klinischen Kontext erkennbar machen können und möglichst auch mit einer klinischen Arbeitsgruppe zusammenarbeiten.
- Das Projekt sollte besonders innovativ sein und wegweisende Ansätze aufzeigen. Das Arbeitsprogramm soll sich über ein bis zwei Jahre erstrecken.
- Voraussetzung ist, dass das Projekt zu einem überwiegenden Teil im deutschsprachigen Raum (DACH) im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (i. d. R. Habilitation) durchgeführt wird. Es kann bereits begonnen sein; bereits abgeschlossene Projekte können nicht berücksichtigt werden.
- Die Mittel des Preises können nach Wahl des/der Antragstellers/Antragstellerin für die eigene Stelle (zum Freikauf), für Materialkosten oder für Reisekosten (Auslandsaufenthalt) verwendet werden.
- Der/die Preisträger/in verpflichtet sich, die Ergebnisse des Projektes unter Hinweis auf den Christiane Herzog Forschungsförderpreis wissenschaftlich zu publizieren sowie ergänzend in einer allgemein verständlichen Form der Christiane Herzog Stiftung zur Verfügung zu stellen, um sie durch diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Persönliche Voraussetzungen:
- Bewerbungen können von allen CF-Forschern/-Forscherinnen (Wissenschaft-lern/Wissenschaftlerinnen und klinisch tätigen Ärzten/Ärztinnen) gestellt werden, die über eine mindestens einjährige Erfahrung in der CF-Forschung verfügen.
- Ärztliche Bewerber/innen sollen das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Elternzeit wird berücksichtigt.
- Bei Bewerber/innen ohne klinisch ärztliche Tätigkeiten liegt die Altersgrenze bei 35 Jahren, Elternzeit wird berücksichtigt.
Antragsstellung:
Das Antragsformular kann online ausgefüllt werden:
www.christianeherzogstiftung.de/forschungspreis-antragsformular
Anträge können bis zum 28.02.2025 bei der Christiane Herzog Stiftung, Geißstraße 4, 70173 Stuttgart eingereicht werden.
Die Begutachtung erfolgt in einem einstufigen Verfahren unter Hinzuziehung externer Gutachter durch den wissenschaftlichen Beirat der Christiane Herzog Stiftung.
Die Entscheidung trifft der Vorstand der Christiane Herzog Stiftung auf Empfehlung des wissenschaftlichen Beirates unter Ausschluss des Rechtswegs.
Auskünfte erhalten Sie bei der Christiane Herzog Stiftung unter dem nachfolgend angegebenen Kontakt:
k.rockel-freund@christianeherzogstiftung.de
T. +49 711 997 999 36
Mehr Information finden Sie online!